Guten Tag und herzlich willkommen zu den Ott-Casts - Erklehrvideos®

 

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

mit der oben genannten Begrüßung beginnen sämtliche meiner Ott-Casts - Erklehrvideos, und damit möchte ich Sie auch auf meiner Website ganz herzlich begrüßen.Andreas Ott js02bea

Nein, bei Erklehrvideos hat sich kein Rechtschreibfehler eingeschlichen. Diese Videos sind einerseits "Erklärvideos", da sie z. B. betriebswirtschaftliche Sachverhalte erklären; auf der anderen Seite setzte ich sie gezielt als "Lehrvideos" ein. Dies geschieht im Rahmen meines Flipped Classroom-Unterrichts an der Beruflichen Oberschule Passau.

Über diese Unterrichtsmethode möchte ich Sie auf meiner Website gerne informieren.

Im Download-Bereich finden Sie Arbeitsblätter, auf denen die Inhalte der Videos während des Videoschauens festgehalten werden sollen und können. Sämtliche dieser Arbeitsblätter stehen Ihnen kostenlos zum Download zur Verfügung. Wenn Sie diese Arbeitsblätter in Ihrem eigenen Unterricht einsetzen möchten, so dürfen Sie sie uneingeschränkt nutzen - es handelt es um OER - um Open Educational Ressources.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg.

Andreas Ott

 

 

Die Welt und damit das Lernen und Lehren ändern sich

thumbnail Sketch BigData

 

Vielen Dank an Tommi Süssmilch für das tolle Sketchnote zu einem Vortrag von Marc Werner am 18.10.2019 in Kirchheim/Teck. Tommi findet Ihr auf Instagram und auf seiner Website. Und er sketcht bestimmt auch gerne auf Eurer Veranstaltung #Graphic Recording



 

 

Demokratie - nur ganz oder gar nicht

„Die Krise der Demokratie ... resultiert immer aus einer doppelten Bedrohung: dem Vorstoß derer, die alle Macht an sich ziehen wollen, und dem Rückzug jener, denen politisches Engagement auf Dauer eine Last ist, derer sie sich entledigen wollen."

Herfried Münkler, "Demokratie gibt es nur ganz - oder gar nicht". In "Die Zeit", 27.12.2018

Lernen 4.0

„Die Lehrer sind nicht mehr das Tor zur Bildung. Die Portale der Bildung sind mehr und mehr im Netz. Die Schüler brauchen dann allerdings richtig gute Reiseführer in der virtuellen Welt.“

Gunter Dueck: „Professionelle Intelligenz“

Die Ott-Casts Erklehrvideos in den Social Media

Interview für Flipped Classroom Austria

Interview bei #DASDING

Mein ICM Chat mit Frau Prof. C. Jungwirth (2017)

Zu Gast im ICM Chat

Empfehlung

Empfehlung

Was ist FC?

Worin unterscheidet sich FC vom Traditionellen Unterricht?

Warum Lernvideos?

Welche Vorteile haben Lernvideos gegenüber anderen Medien?

Feedback der Schüler

Was Schüler von FC halten. Hier sagen sie es.

Bildergalerie

Fotos aus den geflippten Klassenzimmern.

Sie möchten Ihren Unterricht flippen? Hier finden Sie Tipps und Anregungen. Viel Freude!

Flippen für Einsteiger

Wenn die Schüler die Inhalte über Videos lernen, was mach ich dann im Klassenzimmer?

Im Klassenzimmer

Sie möchten mehr über FC erfahren, andere Flipper finden? Hier sind Sie richtig.

Flipper/Links

Manche Lerninhalte lassen sich ganz spielerisch einüben und überprüfen.

Spiele

ARS: Schüler geben dem Lehrer Rückmeldungen. Mit diesen Systemen ist das kein Problem.

Audience Response Systeme

Die Apps, die ich bei meinem Flipped Classroom daheim oder im Unterricht nutze.

Otts Apps